Der neue Propeller wurde heute montiert. Nachdem ich die überschüssige Farbe wieder entfernt hatte, was es einfach …
-
Neue Beiträge
- Fazit 10. April 2025
- Praia Kapverden 10. April 2025
- Seetage 10. April 2025
- Walvis Bay 10. April 2025
- Kapstadt 10. April 2025
- Port Elizabeth 10. April 2025
- La Reunion 3. April 2025
- Mauritius 3. April 2025
Neueste Kommentare
Archive
Blog via E-Mail abonnieren
Schließe dich 20 anderen Abonnenten an
Hi Uwe, Respekt, Respekt, Du mutierst zum perfekten Schrauber!
Eins ist mir jedoch aufgefallen, so ein Segeltörn geht ganz schön an die Substanz. Das beste Rezept um Pfunde zu verlieren. Aber bitte übertreibt’s nicht, wir möchten ja noch weiterhin mit tollen Reiseberichten versorgt werden.
Viele liebe Grüße auch an Karin von den Landratten
Waltraud und Agnes
Hi Uwe, ich bin beeindruckt, Du mutierst zum perfekten Schrauber!
Allerdings muss ich feststellen, dass so ein Segeltörn extrem an die Substanz geht. Wenn Ihr so weitermacht seid Ihr nur noch 2 Striche in der Landschaft. Aber ich hoffe doch, dass Ihr während der Winterzeit wieder ein paar Kilo zulegt. Es wäre schade um Euch!!!
Viele liebe Grüße auch an Karin von den Landratten aus Rietheim
Waltraud und Agnes
Ach, der Mann war mal Leichtgewichtsruderer. Der weiß bestimmt noch, wann er vor Hunger unleidlich wird. Hoffe ich mal zu Gunsten von Karin!
Uwe, ab wann ist ein Propeller eigentlich eine Schiffsschraube?
Schön jedenfalls, dass jetzt alles so langsam wieder in Ordnung kommt.
Weiterhin viel Erfolg dabei!
Lieben Gruss auch an Karin
Wigand
Hi Wigand,
Aber das macht nichts. Das hält nämlich elastisch, was ja wichtig ist.
irgendetwas ist immer und wird auch immer sein.
Grüße aus Kappeln
Uwe
Moin Wigand,
beides meint wohl dasselbe. Der Begriff Propeller ist vielleicht etwas allgemeiner, weil er ja auch für Flugzeuge Verwendung findet.
Mit der Größe des jeweiligen Modells hat die Begrifflichkeit meines Erachtens nichts zu tun.
Grüße
Uwe
Filigrane Hightech, perfekt!
Applaus, Applaus!