Das gesteigerte Karma hat gewirkt…

Von vorne:

Gestern habe ich einen neuen WLAN Router für das Boot bestellt. Der sollte heute per DHL Express geliefert werden. Wurde er auch. Aber es kamen zwei Pakete. Beide an mich adressiert.

Das zweite Paket war aber nicht für mich, sondern es beinhaltete Proben für ein Analyselabor.

Das zweite Paket.

Es war einfach herauszufinden wer der Absender war.

Ich habe dann ein bisschen telefoniert und mich schließlich auf den Weg gemacht.

Man hat sich sehr über meinen Einsatz gefreut.

Der weitere Urlaub ist gesichert.

Dass ich diese Chance für eine weitere gute Tat bekommen habe, das liegt wohl an meinem verbesserten Karmakonto. 🙂

Veröffentlicht unter Orte | Ein Kommentar

Auf dem Weg nach Hamburg

Wir müssen leider nach Hamburg zurück. Erster Stopp in Putbus.

Da trifft man oft den Rasenden Roland.

Veröffentlicht unter Orte | Ein Kommentar

Wie kommt das denn zustande?

Der Kreuzer war um die Zeit fest in Lauterbach. Wir waren in Putbus. Verliehen haben wir den Kruskopp auch nicht. Jedenfalls nicht, dass wir wüssten.

Veröffentlicht unter Orte | Schreib einen Kommentar

Lauterbach (17.6.)

Unspektakulär der Weg von Neuhof nach Lauterbach. Entspannt raumschots, teils nur mit Groß, teils auch mal mit der G4 dazu. Wir sind halt ruhiger derzeit. Spinnaker und Code Zero bleiben im Sack. Der Wechsel auf die G3 entfällt auch.

Wir waren schon am Mittag wieder fest im Hafen. Da bleibt viel Zeit für einen kleinen Ausflug mit dem Rad. Die nächste Apotheke ist in Putbus. Das ging reichlich bergauf. Karin per Akku, Uwe per Wade.

Im Gegensatz zu den anderen Häfen, die wir besucht haben sind in Lauterbach weder Strom noch Wasser im Hafengeld inkludiert. Nach wie vor hat man eine Karte, die man vor den Automaten mit der Landversorgung hält.

Also habe ich mal unsere neu verlegte Stromversorgung getestet. Der Test verlief negativ. nichts kam an. Also Fehlersuche. Neben dem Handteil für das Funkgerät habe ich im Winter zwei neue Steckdosen installiert, um die beiden Solarpanels schnell und einfach an den Start bringen zu können. Das schien mir eine gute Idee zu sein.

Zuerst der Check, ob die Stecker richtig montiert sind. Waren sie. Auch die Polarität hat gestimmt. Ich hatte mir auch viel Mühe gegeben. Die Solarpanels arbeiten auch. Das kann man ja leicht messen. Nur am Regler in der Schalttafel kam nichts an. Also musste der Fehler in der Leitung oder an den Steckdosen liegen.

Karin hatte schon Bedenken, dass man Leitungen quer durchs Boot neu ziehen muss. Ich auch. Aber es gab ja noch andere Möglichkeiten. Und dann war es ganz einfach. Einer der Stecker an den Ableitungen an den beiden Y-Stücken hatte sich gelöst oder war nie richtig fest montiert. Das war ganz einfach zu heilen. Jetzt läuft es. Beide Panele arbeiten.

Es kommt wenig. Aber besser als gar nichts …

Veröffentlicht unter Orte | Schreib einen Kommentar