12.7. Immer noch Ystad

Und das wird sich wohl vorläufig auch kaum ändern. Bei solchem Mistwetter fahren wir nicht mehr zur See.

Karin sagt, dass sie es sehr genießt, dass wir bislang nicht Spinnaker gesegelt sind. Man kann nichts genießen, das man *nicht* macht, finde ich.

Heizwürfel in Gang.

Gestern habe ich meinen Kaffee mit Hilfe des iPad umgemäht. Töffel ich. Die Stromversorgung am Tisch stand völlig unter Kaffee, fiel dann aus, scheint jetzt aber wieder zu funktionieren. Es ist erstaunlich wie viel Kaffee in einer Mugg ist. Wir haben die Bodenbretter hochgenommen und die Bilge sauber machen müssen. Eigentlich gut, hätten wir uns aber lieber erspart. Immerhin ist es da unten jetzt erheblich sauberer als vorher.

Dieser Beitrag wurde unter Orte veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu 12.7. Immer noch Ystad

  1. Da müsst ihr durch ;-))

  2. Uwe sagt:

    Moin Wigand,
    ein bisschen schämen wir uns schon. Der Wind ist nämlich gar nicht so übel. Mit kleinen Segeln geht es bei der Richtung, ablandig, eigentlich ganz prima los. Welle hat es dann nämlich nur ganz wenig. Aber wir sind halt faul geworden. Und hier ist alles bekannt und gut. Vor zehn Jahren wären wir bei den Bedingungen unterwegs gewesen. Jetzt genießen wir es beliebig Zeit zu haben. Und in der Tat finden wir genügend Beschäftigung hier an Bord und an Land.
    Grüße in die Hansestadt
    Uwe

  3. Wigand sagt:

    Oh je, ja die Wetterkarte sieht auch für Hamburg die kommenden Tage nicht so erfreulich aus… wie gut, dass ihr die Zeit „zum Putzen“ nutzen könnt 😉, es finden sich aber bestimmt noch erfreulichere Beschäftigungen.
    Herzliche Grüße an Euch beide

Schreibe eine Antwort zu WigandAntwort abbrechen

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..