Kopenhagen – Helsingborg

In Helsingör waren wir schon mehrmals, die Beschreibung der relativ neuen Marina in Helsingborg las sich gut. Außerdem funktioniert meine Schwedische SIM derzeit nicht im Roaming. Wichtige Dinge halt.

Die Brücke um 9:00 Uhr war unsere. Allerdings mussten wir an der Hafenausfahrt warten und eine Norwegenfähre vorlassen. Man hat da extra eine Ampel mit dreimal rot blinkend installiert. Die Yacht vor uns hat das ignoriert oder übersehen, oder beides. Fünfmal kurz von einem 200 m Schiff ist laut und eindringlich.

Wir haben derweil ein Ruderboot getroffen. Seegig mit modernen Riemen. Fein.

Als wir durften hat Karin(!) vorgeschlagen doch mal den Spinnaker zu nehmen.

Das war nett. Hinter Ven haben wir dann auch noch geshiftet. Ganz großes Kino hat gut geklappt. Auch das Bergemanöver wegen des aufkommenden Donnergrollens war schulmäßig und prima.

Jetzt sind wir fest. Der Hafen entspricht nicht ganz der guten Kritik, der erste Schauer ist schon durch und morgen wollen wir weiter. Endlich mal wieder jeden Tag etwas Strecke machen. Der Plan ist, dass wir bis Höhe Göteborg jetzt versuchen immer ca. 30 nm Sprünge zu machen. Also morgen Torekov – Falkenberg – Bua – Öckerö. Mal sehen, ob das gelingt. Wetter soll es ja auch noch geben.

Veröffentlicht unter Orte | 5 Kommentare

Limhamn – Kopenhagen 17.7.

Eigentlich wollten wir noch zu Biltema, einen kleinen Tritt für den Bug besorgen. Dann wären wir wieder nicht losgekommen. Verzicht geübt. Der Eimer ging auch. Und wer will schon vorwärts in eine Box?

Also Kopenhagen. Karin wollte unbedingt Makrelsalat. Wichtigstes Argument in die Dänische Metropole zu segeln. 😉 . Und wenn wir das machen, dann auch mal richtig. Christianshavn sollte der Hafen werden. Da will ja praktisch niemand hin. Trotzdem gemacht. Und wir hatten Glück. Perfekter Platz längsseits.

Das ist nicht selbstverständlich da.

Karin hat eingekauft und für uns Sachen angekuckt.

Selbstverständlich waren wir auch oben auf der Kirchturmspitze. Nur eben nicht gestern. 😀

Veröffentlicht unter Orte | Kommentare deaktiviert für Limhamn – Kopenhagen 17.7.

14.7. Ystad – Limhamn bis 17.7.

Rechtzeitig los. Kein Mut, um den Spinnaker oder den Code Zero auszupacken. Trotzdem pünktlich an der Brücke Falsterbo. Zehn Minuten Platzregen abbekommen, total durchgeweicht, trotzdem nach der Brücke ein bisschen gesegelt. Feinen Platz in Limhamn gefunden. Keine Bilder gemacht. Sofort beschlossen, zwei Nächte zu bleiben. Und dann auch nochmal verlängert.

Patches für das Groß bei Gran Segel erworben und montiert, für Karin einen neuenKlappsessel gekauft. Es gab sie für 40 €, 45 € und 105 €. Die beiden ersten waren bequem, jaaa, aber … Alles klar. 😉 Prinzessin, Erbse und so.

Bilder noch Ystad.

Von Ystad nach Limhamn

Es war bequem da, der Platz frei und überhaupt kennen wir da auch alles. Einmal gut nass geworden, als wir einen Radausflug nach Malmö gemacht haben. Nix utmokt.

Ach so, und natürlich mehrfach in Tobys Lieblingsladen gewesen (s.o.) Ich habe aber einfach nichts gefunden.

Veröffentlicht unter Orte | Kommentare deaktiviert für 14.7. Ystad – Limhamn bis 17.7.

12.7. Immer noch Ystad

Und das wird sich wohl vorläufig auch kaum ändern. Bei solchem Mistwetter fahren wir nicht mehr zur See.

Karin sagt, dass sie es sehr genießt, dass wir bislang nicht Spinnaker gesegelt sind. Man kann nichts genießen, das man *nicht* macht, finde ich.

Heizwürfel in Gang.

Gestern habe ich meinen Kaffee mit Hilfe des iPad umgemäht. Töffel ich. Die Stromversorgung am Tisch stand völlig unter Kaffee, fiel dann aus, scheint jetzt aber wieder zu funktionieren. Es ist erstaunlich wie viel Kaffee in einer Mugg ist. Wir haben die Bodenbretter hochgenommen und die Bilge sauber machen müssen. Eigentlich gut, hätten wir uns aber lieber erspart. Immerhin ist es da unten jetzt erheblich sauberer als vorher.

Veröffentlicht unter Orte | 5 Kommentare